Handwerkskammer Hamburg Startseite
Karussell-Element
Nach der Bürgerschaftswahl: Noch ist nicht sicher, ob es beim bisherigen rot-grünen Bündnis bleibt, oder ob die SPD mit der CDU in den Senat zieht. Was nichts daran ändert, dass die mittelstandsfreundlichen Aussagen aus den Wahlprogrammen zügig als konkrete Vereinbarungen ins neue Regierungsprogramm der schließlichen Partner einfließen müssen. Die wichtigsten fünf PunkteNews
News
05.03.2025Politik für das Handwerk: aus Versprechen Fakten machen
Veranstaltungen der Handwerkskammer Hamburg

23.04.2025Mein Handwerk: Buchhaltung kompakt
Grundlagen-Seminar zum Thema Buchhaltung für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
29.04.2025Mein Handwerk: Meta my Business I – Instagram Anzeigen richtig aufsetzen
Grundlagen-Workshop zum Thema Instagram Anzeigen für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk.
30.04.2025Mein Handwerk: Zusammen mehr erreichen
Erfahrungsaustausch und Netzwerken für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
06.05.2025Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg: Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle – So erfüllen Sie die neuen gesetzlichen Anforderungen
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – und verpflichtet viele Unternehmen, ihre Webseiten und Online-Shops barrierefrei zu gestalten.
18.06.2025Mein Handwerk: Meta my Business II – Instagram Anzeigen schalten
Fortgeschrittenen-Workshop zum Thema Instagram Anzeigen mit Meta my Business für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk.
25.06.2025Mein Handwerk: Google Ads II – Kampagnen für mein Business
Fortgeschrittenen-Workshop zum Thema Kampagnen mit Google Ads für Soloselbstständige aus dem Hamburger Handwerk
ELBCAMPUS – Fortbildungen | Veranstaltungen

04.04.2025 - 11.04.2025Erst Kollege, plötzlich Chef - Ihre neue Rolle
Mit diesem Lehrgang gelingt Ihnen der Einstieg als Führungskraft. Neben verschiedenen Techniken und Werkzeugen erhalten Sie praktisches Führungswissen.
07.04.2025 - 12.04.2025Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Aufzugsbau und Fahrtreppen
Mit dem einwöchigen Kompaktseminar können Monteure und Facharbeiterinnen ihr Leistungsangebot als qualifizierte EffT um den Bereich Aufzugsbau und Fahrtreppen erweitern.
07.04.2025Vertiefungsseminar für Gebäude- und Energieberater*innen
Der eintägige Lehrgang richtet sich an Gebäudeenergieberater*innen, die mit innovativer Heizungstechnik die Energieeffizienz von Gebäuden im Neubau und Bestand steigern wollen. Im Fokus stehen Gaswärmepumpen und zukunftsweisende Heizungstechnik wie Eisspeicher oder Brennstoffzellen.
29.04.2025Mein Ziel: Meister – der große Infoabend
Sicherer Job, höheres Einkommen oder der eigene Betrieb – Meister*in werden lohnt sich! Worauf also warten? Den ersten Schritt zu diesem Ziel können Wissbegierige am 29. April beim Infoabend am ELBCAMPUS machen. Teilnehmende bekommen alle Infos zu Inhalten, Prüfungen und finanzieller Förderung.
29.04.2025 - 13.05.2025Die VOB in der Praxis
Das Abendseminar gibt Baufachleuten direkt anwendbare und aktuelle Informationen zu Lücken und Tücken von Bauverträgen an die Hand. Schwerpunkt des Seminars ist VOB Teil B und die zunehmende Bedeutung des Baukaufvertragsrechts.
22.05.2025Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO) – Online-Infoveranstaltung
Auf der Online-Infoveranstaltung zur Weiterbildung zum/zur Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO) informiert der ELBCAMPUS Sie über die Inhalte, den Prüfungsablauf, welche finanziellen Fördermöglichkeiten Ihnen zustehen und was bei der Beantragung beachtet werden muss.